Ein bewährtes Gestaltungselement in der Landschafts- und Städtefotografie ist es, Bildern durch einen natürlichen Rahmen Tiefenwirkung zu verleihen und eine Fokussierung auf das Motiv zu…
Gerade Foto-Einsteiger haben häufig Schwierigkeiten mit der Schärferegelung durch die Blende. Heute zeigen wir Ihnen wie Sie den Korrekturpinsel aus Lightroom nutzen, um eine schöne…
Es gibt sie wirklich: Tipps, mit denen jedes Bild besser wird. Für Sie haben wir hier sechs Alltagsfotofehler zusammengefasst, inklusive der Lösung, die zeigt, wie es doch besser…
Stefan Hefele verrät Ihnen, wie auch Sie eine in warmes Sonnenlicht getauchte Schneelandschaft auf Ihren Sensor bannen, die durch einen kontrastreichen Bildlook und eine gelungene…
Nur die wenigsten Fehler beim Fotografieren sind technischer Natur. Meistens ist ein falscher Fokus oder eine falsche Belichtung schuld daran, dass eine Aufnahme unzufriedenstellend ist.…
Die Triberger Wasserfälle faszinieren Menschen seit jeher. Die Menge an herabstürzendem Wasser sieht immer spektakulär aus und eignet sich ideal als Fotomotiv für Landschaftsfotografen. Beim…
Wer einmal auf Fotoreise in den Alpen unterwegs war, wird wohl so schnell nicht wieder von diesem Ort loskommen. Für neuen Input sorgt unsere Klickstrecke…
In der Fotografie ist alles erlaubt. Es gibt kein Richtig oder Falsch. Trotzdem lohnt der Blick auf klassische Bildfehler, insbesondere für Fotografie-Einsteiger. Dabei handelt es…
Bei einer aufregenden Bildkomposition geht alles über die Perspektive. So finden Sie den perfekten Blickwinkel für Ihre Reisefotos. Leider entstehen viele langweilige Reisefotos, indem wir…